|
|
Agfa Optima Rapid 125C

Mein zweiter Fotoapparat! Mit 10 Jahren vom Opa ergaunert!
Technische Daten
|
Hersteller |
Agfa - Kamerawerk AG, München |
|
Typ |
Optima Rapid 125C |
|
Einführung |
1967 |
|
Ausverkauf |
1972 |
|
Neupreis |
179,- DM / 88 Euro |
|
Filmtyp |
Agfa Rapid-Patronen, 16 Aufnahmen à 24 x 24
mm |
|
Optik |
Objektiv Color-Apotar 2,8/35 |
|
Blendenbereich |
f/4,5 und f/22 |
|
Entfernungseinstellung |
ab 90cm |
|
Fokussierung |
Die Entfernungseinstellung erfolgt nach
Symbolen. |
|
Bajonett |
keine Wechsel-Optik |
|
Objektivschutz |
Bereitschaftstasche |
|
Filtergewinde |
keines |
|
Vergütung |
einfach |
|
Verschluß |
Verschluss Paratic 1730 - 1/125 sec. Die
Belichtungsautomatik kann abgeschaltet werden. |
|
Belichtungsmessung |
Via Selenzelle. Grünes Signal im Sucher
sagt Aufnahme (Belichtung) ist OK |
|
Blitz |
eingebautes Blitzgerät für Blitzwürfel.
Batterie hinter Klappe mit Beleichtungszeiten |
|
Sucher |
Fernrohrsucher |
|
Selbstauslöser |
ohne |
|
Stromversorgung |
5,6-6 V Batterie (Hersteller z.B. Varta /
Duracell / Ucar, Typ PX23 / EPX23 / No. 434 / 4F16) |
|
Abmaße |
113 x 72 x 60 mm |
|
Gewicht |
415 Gramm |
|
Sonstiges |
Stativgewinde |
|
Bemerkungen |
Auslösung der Kamera ist ohne Film nicht
möglich. |
Home | Agfa Rapid I | Agfa Optima Rapid | Canon Prima Super
Diese Website wurde zuletzt aktualisiert
13.11.11
|